Posts Tagged ‘Burgenland’
Plonk Wine Merchants reviews 2007 Rosi Schuster Blaufrankisch
März 30th, 2012 | admin
www.plonkwinemerchants.com Etty Lewensztain of value wine mecca, Plonk Wine Merchants, reviews the 2007 Rosi Schuster Blaufrankisch: a fantastic find from Burgenland, Austria full of rich mulberry, black raspberry, and blackberry fruit, available at www.plonkwinemerchants.com.
Cool wines…
März 30th, 2012 | admin
Roland Velich about cool climate reds.
Das große Kost-bar.TV Wein-ABC (Teil 4)
März 30th, 2012 | admin
Das große Kost-bar.TV Wein-ABC beschäftigt sich in jeder Folge mit einer bestimmten Weinregion. Diesmal ist es das Burgenland. Dieses Bundesland ist österreichweit Spitzenreiter bei Rotweinen. In den bisherigen Folgen wurden Niederösterreich, die Steiermark und der österreichische Sekt genauer unter die Lupe genommen. Im Burgenland sind die Mikroklimata besonders zu erwähnen. Dafür verantwortlich sind die Pannonische Tiefebene, die Parndorfer Platte und der Neusiedler See. Klassische Weinsorten aus der Region sind Blaufränkisch und blauer Zweigelt. Der Sommelier Günther Christandl bezeichnet das Burgenland „als die Herzkammer der österreichischen Rotweinseele:“ 70 bis 80% der qualitativ hochwertigen heimischen Weine kommen von hier. Ein Aushängeschild des Burgenlandes ist das Weingut Pittnauer. Die Beverworld-Weintipps aus diesem Hause sind: • Pinot Noir 2008: Dieser weist in „Geruch und Geschmack Turbulenzen auf“, so Christandl. Kulinarisch passt er zu nicht allzu kräftigen Speisen wie einem Risotto. Die zweite Empfehlung ist der … • Pannobile 2007: Er ist in der Farbe dunkler als der Pinot Noir und kräftiger. Der Cuvée aus Blaufränkisch und Zweigelt ist ein perfekter Speisebegleiter zum Beispiel für ein Barbecue.
Hafner_d16_red_Pinot-Noir-Classique_EN.mp4
März 30th, 2012 | admin
Vintner Julius Hafner describing his Pinot Noir Classique wine. This prestigious burgundy grape is also a speciality of Burgenland in Austria. This film is part of the collection of short movies, where the vintner is presenting 40 of the most important wines of the HAFNER Family Estate, Burgenland Austria. www.hafner-icewine.com
Hafner_d17_red_Pinot-Noir-Reserve_EN.mp4
März 30th, 2012 | admin
Vintner Julius Hafner describing his Pinot Noir Reserve wine. This prestigious burgundy grape is also a speciality of Burgenland in Austria. Reserve wines are kept in small oak casks (Barrique). This film is part of the collection of short movies, where the vintner is presenting 40 of the most important wines of the HAFNER Family Estate, Burgenland Austria. www.hafner-icewine.com
Zweigelt Fineliquids.de Online Weinverkostung
März 30th, 2012 | admin
Der Zweigelt ist die meist angebaute rote Rebsorte Österreichs. Es handelt sich um eine relativ junge Züchtung aus dem Jahr 1922. Friedrich Zweigelt, der damalige Direktor der österreichischen Bundesversuchsanstalt für Wein- und Obstbau Kloster Neuburg, kreuzte die Rebsorten Blaufränkisch und St. Laurent. Zweigelt gab seiner Kreuzung allerdings den Namen Rotburger. Der heutige Namen wurde erst 1975 eingeführt. Gebräuchlich ist auch noch die Bezeichnung Blauer Zweigelt. Die Weine der Rebsorte sind zumeist fruchtig mit dem typischen Aroma von Kirschen und vor allem weich am Gaumen mit samtigen Tanninen. Ob der eigentlich leichte Zweigelt im Barrique ausgebaut werden sollte, wie heute häufig der Fall, ist die Frage. Im optimalen Fall kann die typische Aromatik von Vanille und Gewürzen unterstützt werden. Das macht den Zweigelt dann nicht nur zum hervorragenden Essensbegleiter, sondern auch zum angenehmen und unkomplizierten Solisten für jeden Tag. Sehen Sie selbst, wie die günstigen Weine aus verschiedenen Herkunftsgebieten Österreichs schmecken.
David Vávra o biodynamickém víně: Svatovavřinecké
März 30th, 2012 | admin
Tajemné delikátní Svatovavřinecké, elegantní, vášnivý drahokam mezi víny, této odrůdě se skvělě daří v panonské krajině Burgenlandu.
Hafner_d15_red_Syrah-Reserve_EN.mp4
März 30th, 2012 | admin
Vintner Julius Hafner describing his Syrah Reserve wine. This grape variety is of french origin, also called Shiraz. Reserve are wines kept in Barrique-casks, oak barrels of 220 l. This film is part of the collection of short movies, where the vintner is presenting 40 of the most important wines of the HAFNER Family Estate, Burgenland Austria. www.hafner-icewine.com
2. WineAid Weintaufe in Wien
März 29th, 2012 | admin
Dompfarrer Toni Faber segnete gemeinsam unter Beisein der beliebten ORF-Moderatorin und Weinpatin Ingrid Riegler (Am-Dam-Des) die 2. Edition der besonderen Weine. Neben einer durch das Dorotheum unterstützten Wein- und Bildauktion brachte Fredi Jirkal aus seinen Kabarettprogrammen „The Best of „. Cleo Ruiz begleitete mehr als 120 geladenen Gästen mit Chansons, der vielfache Staatsmeister der Micromagie – MECKI – verblüffte die Gäste hautnah mit Zauberei und Heid´s Catering samt MODUL-Crew verwöhnten mit Schlumberger-Sekt, gutem Essen und … WineAid-Weinen. Durch den unterhaltsamen Abend führte charmant der ebenfalls im ORF täglich engagierte Sprecher Reinhard Jesionek. Danke an alle Gäste für die gute Stimmung und allen Partnern und Sponsoren für Ihre Unterstützung.
A LA CARTE – HD – 9 2011 – RESTAURANTS | WEINE | REZEPTE | HOTELS | REISEN
März 28th, 2012 | admin
A LA CARTE September 2011 Restaurant-Tipps – Rheinland – Rügen – Wachau www.living-fine.de Editorial: DAS RHEINLAND verfügt nicht nur über beeindruckende Metropolen wie Köln und Düsseldorf mit einem vielseitigen Kultur-, Shopping- und Gastronomieangebot, sondern ebenfalls über idyllische Wälder, Flüsse und Seen — den Naturpark Rheinland. Sie wechseln im Landschaftsbild mit hügeligen Vulkanen und kleinen pittoresken Dörfern. Herausragende Sehenswürdigkeiten wie die zum Weltkulturerbe ernannten Barockschlösser Augustusburg und Falkenlust gehören zu den Highlights wie eine ausgezeichnete Kulinarik. Sterneköche, elegante Restaurants, gemütliche Trattorien, stilvolle Landhäuser und feine Hotels bieten Feinschmeckern einen abwechslungsreichen, bunten Reigen, wie unser kulinarischer Streifzug eindrucksvoll beweist. Hoch im Norden, dort, wo sich einst Theodor Fontane für seinen Erfolgsroman Effie Briest inspirieren ließ und Caspar David Friedrich 1818 sein weltberühmtes Bild „Kreidefelsen auf Rügen“ malte, setzen wir unsere Schlemmerreise fort. Deutschlands größte Insel überzeugt mit schneeweißen Sandstränden, liebevoll restaurierten Ostseebädern, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und herzlichen Gastgebern. Spezialitäten aus regionalen Produkten stehen hier hoch im Kurs. Die Insel beteiligt sich seit mehreren Jahren an dem europaweiten Projekt „Regionale Esskultur“. Auf dem halben Weg von Linz nach Wien hat die Donau ihren schönsten Auftritt. Denn dort, wo sich am südlichen Ufer …